Rechtliche Vorgaben
Wie den meisten von Ihnen sicherlich bewusst ist, müssen wir uns in der täglichen Arbeit an diverse rechtliche Vorgaben halten. Hier finden Sie Informationen über die für uns relevanten Gesetzestexte.
Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde 2022 aktualisiert, damit Tierärzte auch in Zukunft kostendeckend arbeiten, Ihre Tiere bestmöglich versorgen sowie den Notdienst abdecken können.
In der GOT werden Preise für Anfahrt, Leistungen und Notdienstgebühren geregelt. Generell können Leistungen zum 1- bis 3-fachen Satz abgerechnet werden, im Notdienst zum 2-4-fachen Satz plus einer obligatorischen Notdienstgebühr. Die Hausbesuchsgebühr gilt für alle Pferde, außer sie werden als landwirtschaftliche Nutztiere zu Zucht- oder Aufzuchtzwecken gehalten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Bundestierärztekammer.


Tierärztliche Hausapothekenverordnung (TÄHAV)
Die TÄHAV regelt den Erwerb, die Nachweispflichten sowie die Abgabe und Verschreibung von Arzneimitteln durch TierärztInnen für die Anwendung am Tier. Dazu zählen unter anderem auch die Anwendungs- und Abgabebelege (AuA) für Schlachttiere, sowie die Meldung des Antibiotikaverbrauchs.
Den kompletten Gesetzestext finden Sie hier:
Bundestierärzteordnung
Die Bundestierärzteordnung definiert das Berufsbild des Tierarztes sowie die Regelungen zur Erlangung der Approbation.
Den kompletten Gesetzestext finden Sie hier:


Berufsordnung der Tierärztekammer Niedersachsen
Die Berufsordnung definiert die Pflichten eines Tierarztes, unter anderem die Fortbildungspflicht, sowie Vergütung, Werbung, Niederlassung und Angestelltenverhältnisse.
Die komplette Berufsordnung finden Sie hier: