top of page

Dr. Janina Lühr

Dr. Janina Lühr ist im schönen Cuxland geboren und aufgewachsen. Sie hat bereits früh die Liebe zu Pferden entdeckt, um dann im Studium auch die Begeisterung zur Pferdemedizin zu entwickeln.

Nach dem Studium in Hannover, der Doktorarbeit in Celle und einer Assistentenstelle in einer Pferdefahrpraxis mit kleiner angeschlossener Klinik, ging es Anfang 2022 zurück in die Heimat.

Im Landgestüt Celle entdeckte sie ein besonderes Interesse an der Reproduktionsmedizin, was schließlich den Abschluss der Zusatzbezeichnung "Reproduktionsmedizin Pferd"  im Januar 2023 mit sich brachte. Ihr Herz schlägt daher besonders für die Betreuung von Zuchtstuten und die Fohlenmedizin, doch auch die restlichen Fachgebiete sind natürlich ein Teil ihrer täglichen Arbeit. 

Ausbildung

2023

Zusatzbezeichnung

Reproduktionsmedizin Pferd

Die Zusatzbezeichnung "Reproduktionsmedizin Pferd" ist eine Qualifikation, die nur sehr wenige Tierärzte in Deutschland vorweisen können. Man muss eine definierte Zeit im reproduktionsmedizinischen Bereich gearbeitet haben, 60-90 Fortbildungsstunden in diesem Bereich absolvieren, sowie diverse Fachberichte vorlegen, um die Prüfung in den Bereichen Gynäkologie, Andrologie, Embryotransfer, Geburtshilfe, Zuchttauglichkeitsprüfung und Fohlenmedizin abzulegen.

2016-2018

Doktorarbeit 

"Evaluation of fertilization capacity of cryopreserved stallion sperm, directly after thawing and after cooled storage"

Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurde nachgewiesen, dass Tiefgefriersamen auch nach dem Auftauen 24-36 Stunden gelagert werden kann, um ihn zum Beispiel über Nacht gekühlt zu versenden und dabei ähnliche Trächtigkeitsraten wie bei der Verwendung von Tiefgefriersamen direkt nach dem Auftauen erreicht werden können.  

2010-2016

Studium Veterinärmedizin

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Im praktischen Jahr des Studiums absolvierte Frau Dr. Lühr diverse Praktika in Tierarztpraxen und -kliniken, hauptsächlich mit dem Schwerpunkt Pferd.

Dr. Janina Lühr mit Pferd

Bisherige Arbeitsplätze

2022-2024

Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. Karsten Schreiber, Hemmoor

2018-2022

Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. Karsten Leser, Borstel-Hohenraden

2016-2018

Niedersächsisches Landgestüt Celle

bottom of page